Zum Inhalt springen
TRIGG
TRaumapädagogische IntensivGruppe für Geflüchtete
TRIGG
  • Start
  • Für Geflüchtete
  • Für Helfende
  • Unterstützen
  • Aktiv mithelfen
  • Netzwerk
  • Kontakt
  •  - 
    Afrikaans
     - 
    af
    Albanian
     - 
    sq
    Arabic
     - 
    ar
    Azerbaijani
     - 
    az
    Belarusian
     - 
    be
    Bengali
     - 
    bn
    Bosnian
     - 
    bs
    Bulgarian
     - 
    bg
    Chinese (Traditional)
     - 
    zh-TW
    Croatian
     - 
    hr
    Czech
     - 
    cs
    English
     - 
    en
    French
     - 
    fr
    Georgian
     - 
    ka
    German
     - 
    de
    Hindi
     - 
    hi
    Italian
     - 
    it
    Khmer
     - 
    km
    Kurdish (Kurmanji)
     - 
    ku
    Polish
     - 
    pl
    Portuguese
     - 
    pt
    Romanian
     - 
    ro
    Russian
     - 
    ru
    Serbian
     - 
    sr
    Spanish
     - 
    es
    Swahili
     - 
    sw
    Turkish
     - 
    tr
    Uzbek
     - 
    uz
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
  • Start
  • Für Geflüchtete
  • Für Helfende
  • Unterstützen
  • Aktiv mithelfen
  • Netzwerk
  • Kontakt

Borlabs Debug

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Borlabs Debug

trigg.de

traumapädagogisches Gruppenangebot für Geflüchtete
📍München & Bad Tölz - Wolfratshausen
••ein Projekt der HelperNet gGmbH••

TRIGG
Unsere Frauengruppe, bietet den Teilnehmerinnen ei Unsere Frauengruppe, bietet den Teilnehmerinnen einen Schutzraum und einen Moment für sich selbst. So haben sie Zeit, einen Weg zu finden, um mit der Vergangenheit abzuschließen und langsam zu Heilen. Wir arbeiten dabei häufig Kunsttherapeutisch, in Kombination mit Bewegung, Tanz und Yoga. 
Die Kinder werden nebenbei pädagogisch betreut und gezielt gefördert. Die Betreuung gibt unseren PädagogInnen die Möglichkeit, die Entwicklung der Kinder zu beobachten und den Müttern Rückmeldungen zu geben. Wenn nötig, können die Kinder in geeignete Programme vermittelt werden.
An dieser Stelle möchten wir uns auch bei der @sparkassetoelwor für die Spende bedanken, mit der wir Material für die Frauen und Kinder kaufen konnten.
Um die Teilnehmerinnen zu schützen, haben wir uns dazu entschieden, keine Bilder hochzuladen.

🌻🌻
Unsere dreiteilige Workshopreihe zum Thema “Umga Unsere dreiteilige Workshopreihe zum Thema “Umgang mit Krisen in der Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten” beginnt am 19.05. im Kloster Beuerberg mit dem Thema: “Handeln, bevor es zu spät ist! Krisenprävention?”.

Weitere Termine sind der 23.06.2023 und der 07.07.2023

Es gibt noch freie Plätze! Anmeldung über den Link in der Bio 

Organisiert und finanziert wird der Workshop über die Caritas Bad Tölz-Wolfratshausen, @kbw_toelz , sowie den Flüchtlingsfond der Erzdiözese München-Freising.
Ihr wollt, dass wir für einen Workshop auch zu Euch kommen? Kein Problem! Schick einfach eine E-Mail an ringhofer@helpernet-deutschland.de.
Wie helfen wir eigentlich traumatisierten Menschen Wie helfen wir eigentlich traumatisierten Menschen mit Fluchterfahrung?

Unsere Tätigkeit findet in einem sehr sensiblen Bereich statt. Unserer Verantwortung sind wir uns bewusst. Trotzdem schrecken wir nicht vor der Herausforderung zurück sondern suchen nach einer Lösung. Nach 5 Jahren hat sich unser Konzept etabliert und wir konnten bereits über 150 Geflüchteten helfen. 
Wie genau wir das machen, erfahrt ihr in diesem Post.
"Wir laufen mir Mut" steht auf unseren T-Shirts. "Wir laufen mir Mut" steht auf unseren T-Shirts. 

Um in Deutschland Fuß zu fassen braucht man viel Mut und einen langen Atem. Um das zu trainieren laufen wir regelmäßig. Aufgeben ist keine Option, das war es nie. 

So sind wir bereit, Brücken zu bauen, zwischen den Kulturen. Wir sind offen für Neues und stellen uns jeder Herausforderung. Nichts ist unmöglich, auch wenn häufig nichts möglich scheint. Wir lassen Vergangenes hinter uns und konzentrieren uns auf die Zukunft. Wir laufen gegen Trauma, Hass und Krieg, für Toleranz, Frieden und Völkerverständigung.

Unser besonderer Dank für die Zusammenarbeit gilt @the_long_run_muenchen_ !
30.04.2023 - was für ein schöner Tag. Danke!! @g 30.04.2023 - was für ein schöner Tag. Danke!! @girodimonaco @the_long_run_muenchen_ @bellevuedimonaco 
@sport.reiser
Bei TRIGG steht die Gruppe und der Zusammenhalt im Bei TRIGG steht die Gruppe und der Zusammenhalt im Vordergrund.
In der Gruppe sind alle gleich, Konflikte aus der Heimat, spielen keine Rolle, jeder Mensch wird so akzeptiert, wie er/sie ist. Auftretende Konflikte werden zusammen friedlich gelöst. Die gemeinsame Geschichte von Flucht und Trauma ist der gemeinsame Nenner, der betont wird. 

Die Gruppe bietet einen Raum zum Austausch zwischen den Kulturen und fördert die Entstehung von Peer-Groups, die sich auch außerhalb der Gruppe helfen. 

Morgen finden wieder unsere Gruppentherapeutischen Angebote für Frauen und Männer in Wolfratshausen und Geretsried statt! Du willst Teil vom Team werden? 
Melde dich! 
Aktuell suchen wir Unterstützung für die Frauengruppe!
LINK IN BIO ‼️ Du bist regelmäßig im Kontakt LINK IN BIO ‼️
Du bist regelmäßig im Kontakt mit Geflüchteten, engagierst dich Haupt- und Ehrenamtlich in diesem Bereich?
Die Schicksale der Geflüchteten können leicht zur persönlichen Belastung werden. Wir zeigen dir, wie du damit am besten umgehen kannst.

Am 18.04.23 um 18:30 Uhr geben wir ein Webinar via @sprache_schafft_chancen 
Ziel ist es, einen Einblick in unsere Arbeit mit traumatisierten Menschen, zu geben, sowie Haupt- und Ehrenamtliche im Umgang mit Traumata zu Schulen.

An oberster Stelle steht das Wohl der Haupt- und Ehrenamtlichen in diesem sensiblen Bereich. Besonders die eigene Psychohygiene und Abgrenzung ist wichtig, um das Wohl aller Beteiligten zu gewährleisten.
In den kommenden Präsenz-Workshops werden die angesprochenen Themen auch praktisch vertieft. 

Die Teilnahme ist kostenlos! Anmeldung via Link in Bio! 

#onlineseminar #flüchtlinge #ehrenamt #trauma #migration #münchen #landkreis
Wir laufen am 30.04.23 beim @girodimonaco mit! Ihr Wir laufen am 30.04.23 beim @girodimonaco mit! Ihr auch? 😃

Vielen Dank an @paulhuf67 , der uns in den letzten Wochen unterstützt hat und mit großem Engagement und Begeisterung eine Laufgruppe im @bellevuedimonaco anbietet, bei der auch unsere TeilnehmerInnen mitlaufen.

Sport, besonders in der Natur, ist essentiell im Prozess der Traumaheilung, da der Mensch dadurch auch den Teufelskreis von Flashbacks, Depressionen, Hoffnungslosigkeit und Sinnlosigkeit durchbrechen kann. 

In der Vergangenheit haben wir daher im Rahmen der Gruppen immer wieder sportliche Aktivitäten durchgeführt. So ist Gymnastik ein fester Bestandteil der Gruppensitzungen und wir raten immer wieder zum laufen, wandern, Fahrradfahren und Sport treiben im allgemeinen.

#iwgr23 #internationalewochengegenrassismus #haltungzeigen #noracism #aufstehengegenrassismus #refugeeswelcome #münchenistbunt
Folge uns auf Instagram

[swpm_login_form]

TRIGG für Geflüchtete
  • TRIGG-Programm
  • Teilnahmebedingungen / Ausschlusskriterien
  • Kosten / Örtlichkeiten
Hilfe für Helfende
  • Entlastung im Bereich Trauma
  • Intervision
  • Workshops
Mitmachen
  • Aktiv mithelfen
  • TRIGG unterstützen
  • Unterstützer*innen & Partner*innen
© TRIGG 2018 | Webseite: www.wbsin.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Interner Bereich
Impressum/Datenschutz
Go to Top